Das Urlaubsland Italien reicht von Südtirol bis nach Sizilien und ist der Inbegriff für Sommer, Sonne, herrliche Landschaften, leckere Speisen und freundliche, lebensfrohe Menschen. Italien gehört zu den beliebtesten Reiseländern Europas und hat seinen Besuchern an nahezu jedem Ort des Landes etwas besonderes zu bieten. Allen voran sind es vor allem Italiens unterschiedliche Regionen mit den unzähligen Sehenswürdigkeiten, aus der die Vielfältigkeit des Landes resultiert. Die schönsten Seiten Italiens sind natürlich die großen norditalienischen Seen, die kilometerlangen Sandstrände an der Adria, kulturelle Highlights in den Städten, harmonische Landschaften in der Toskana, in Piemont und Umbrien sowie einmalige Naturschauspiele am Vesuv.
Urlaub in Italien | Die Regionen Italiens | Wetter und Klima | Städte Italiens |
Como am Comer See von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Urlaub in Italien
An der rund 7.000 Kilometer langen und stiefelförmigen Küste zum Mittelmeer und auf den beiden großen italienischen Mittelmeer-Inseln Sardinien und Sizilien finden Urlauber unzählige kleine und große Badeorte, die ihre Besucher zum Entspannen, Baden und Sonne genießen einladen. Vom kilometerlangen weißen Sandstrand bis hin zur schroffen Felsküste wird dem Urlauber alles geboten. Sehr beliebt bei Wanderern und sportlich aktiven Touristen - Biken, Surfen oder Segeln - sind auch die großen italienischen Seen in den Alpen, insbesondere der Comer See und der Gardasee. Möchten Sie Kultur, Genuss und Wellness miteinander verbinden? Dann zögern Sie nicht länger und buchen Sie sich Ihren Urlaub für die schönste Zeit des Jahres. Entweder bei einem auf Italien spezialisierten Reiseveranstalter oder aber in ganz eigener Zusammenstellung auf eigene Faust. Wollen Sie am liebsten einen Pauschalurlaub in einem der vielen schönen Küstenorte verbringen, so bieten Ihnen Reiseportale im Netz und Reisebüros bei Ihnen vor Ort eine breite Palette an Möglichkeiten an. Möchten Sie Land und Leute besser kennenlernen, so sind Sie mit einer Individualreise nach Italien auf der sicheren Seite, beispielsweise in eine der schönsten Städte Italiens. Für eine Reise nach Italien wird lediglich ein gültiger Personalausweis benötigt, da das Land Mitglied der Europäischen Union ist. Ein Besuch der Wechselstube ist nicht mehr erforderlich, da Italien auch zur Euro-Zone gehört. Ein spezieller Impfschutz wird nicht empfohlen, wohl aber der Abschluss einer europaweit gültigen Reisekrankenversicherung.
Muscheln im Sand in Italien von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Die Regionen Italiens
Italiens Regionen begründen die vielfältigen Landschaften und Besonderheiten des Landes und sind die Basis dafür, das Italien eines der beliebtesten Reiseländer Europas werden konnte. Aufgrund der geographischen Lage und der langgezogenen, stiefelförmigen Formation der italienischen Halbinsel wandelt sich der Charakter und das Klima vom nival geprägten Klima der Alpen zum subtropischen Klima mit entsprechenden Landschaften in Süditalien und auf Sizilien. Jede dieser italienischen Regionen und Inseln hat ihren Reiz und ihre Besonderheiten, die das Land so vielseitig und einzigartig machen. Möchten auch Sie Ihren nächsten Urlaub in einer der Regionen von Bella Italia verbringen, beispielsweise in der Heimat des Chianti, in der schönen und kulturell hochinteressanten Toskana. Vielleicht auch im grünen Umbrien oder an der sonnenverwöhnten Amalfiküste in Kampanien. Wunderschön ist auch die Küste Liguriens rund um Genua und Piemont im Nordwesten Italiens mit jeder Menge Sehenswürdigkeiten und Museen in Turin am Fuße der Alpen.
Grüne, sanfte Hügel in der Toskana von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Wetter und Klima in Italien
Das milde mediterrane Klima Italiens verspricht vom Frühjahr (April/Mai) bis zum Herbst (September/Oktober) angenehme Temperaturen und nur wenig Regen.
Städte Italiens
Großstädte wie die
- Modestadt Mailand ganz im Norden Italiens,
- das als Stadt der schönen Künste bekannte Florenz,
- die Lagunenstadt Venedig,
- die geschichtsträchtige Hauptstadt Rom oder auch
- die zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Hafenstadt Neapel
am Rande des nach wie vor zeitweise aktiven Vulkans Vesuv sind jährlich Anziehungspunkt von vielen Millionen Besuchern.
