• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

 

Lyon

Lyon

Lyon ist die Hauptstadt der Region Rhône-Alpes und gehört neben Paris und Marseille nicht nur zu den größten, sondern auch zu den schönsten Städten Frankreichs. Lyon ist die ideale Stadt für Feinschmecker, wo die Französische Küche geradezu zelebriert wird und der Beaujolais sozusagen aus dem Vorgarten stammt. Das Stadtbild Lyons ist geprägt von zahlreichen Hügeln, großen Plätzen und engen Gassen sowie von den beiden Flüssen Rhone und Saône, die durch die Stadt fließen.

Lyon | Anreise | Stadtteile | Sehenswürdigkeiten | Beaujolais |

Lyon

Blick über Lyons Altstadt von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Lyon

Saone in LyonWährend Lyon früher als trist, laut und dreckig galt, hat sich die Stadt zu einer lebenswerten und sehenswerten Universtitätsstadt Frankreichs entwickelt, die ihren Besuchern viel Kultur und Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Inzwischen kann man getrost behaupten, dass Lyon zu den schönsten Städten Frankreichs gehört. Das Stadtbild Lyons ist geprägt von zahlreichen Hügeln, großen Plätzen und engen Gassen sowie von den beiden Flüssen Rhone und Saône, die sich mitten in der Stadt zusammenfließen und sich vereinen. Lyon ist bekannt für seine wunderschöne Altstadt und die Halbinsel Presqu’île zwischen den beiden Flüssen, die im Jahre 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Ähnlich wie in Bordeaux genießt auch die Französische Küche in Lyon einen exzellenten Ruf, der sich in unzähligen Restaurants manifestiert.

Anreise nach Lyon

Die Anreise mit dem Auto führt einmal quer durch die Schweiz, beginnend am Bodensee oder in Basel und dann immer in Richtung Genf am Genfer See im Süden, von wo dann nochmals rund 150 km bis Lyon zu fahren sind. Alternativ zur Anreise mit dem Auto stehen günstige Flüge von allen größeren Städten Deutschlands nach Lyon (Lufthansa) oder die Anreise mit Bahn und Bus zur Verfügung. Der internationale Flughafen Saint Exupéry befindet sich rund 20 Kilometer östlich der Stadt, wobei man für die Fahrt ins Zentrum mit dem Rhône Express nochmals 30 Minuten einplanen muss. Auch die Anreise per Bahn ist von etlichen deutschen Städten möglich, da Lyon zweitgrößter Eisenbahnknotenpunkt Frankreichs ist und zahlreiche TGV-Verbindungen bestehen. Der Hochgeschwindigkeitszug hält an den zentral gelegenen Bahnhöfen Part-Dieu und Perrache. Von Bayern ist die Anreise mit der Bahn leider ziemlich kompliziert und nur mit mehrmaligem Umsteigen möglich. Dadurch verlängert sich die Fahrt auf fast 10 Stunden. Deutlich schneller geht es von den westdeutschen Städten, insbesondere von Frankfurt oder Köln.

Die Stadtteile Lyons

Lyons AltstadtDas pulsierende Herz Lyons befindet sich auf der schmalen Halbinsel Presqu’île, die durch die beiden Flüsse Rhône und Saône eingrahmt wird, bevor diese am südlichen Ende zusammenfließen. Hier findet man lange Einkaufsstrassen mit exklusiven Geschäften, große Plätze und unzählige Restaurants, Kneipen, Cafés und Bars. Deutlich entspannter geht es in dem Viertel La Croix-Rousse zu, in dem früher die Seidenarbeiter an den Webstühlen saßen. Heute wird das Viertel am Hang des gleichnamigen Hügels La Croix-Rousse von Kneipen und Cafés, bunten Hinterhöfen und Ateliers dominiert, wobei die Atmosphäre und die Luft immer besser werden, je weiter man den Hang nach oben steigt. Die wunderschöne Altstadt Lyons gehört seit 1998 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Von hier aus führen verschiedene Treppen und steile Wege auf den Forvière-Hügel hinauf, wo Besucher eine wunderschöne Aussicht über die Stadt genießen und sich die Basilika Notre-Dame de Fourvière über alles erhebt.

Sehenswürdigkeiten in Lyon

 

Beaujolais

Nördlich von Lyon befindet sich das berühmte Weinbaugebiet Beaujolais, das zu einer Städtereise nach Lyon einfach dazugehört, entweder mit dem eigenen Auto oder im Wege einer geführten Tour mit dem Bus.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch